How do we encounter biodynamic quality? How do we learn to trust in the perception of the living? How do we experience ourselves as people who produce, process, act, taste and communicate these qualities? In what do we trust? With these questions we would like to give the impulses of the conference an open space, to recompose them so that they become individual and concrete moments of encounter. The weekly verse, small group discussions, listening to ourselves and to each other, finding space for what resonates within ourselves, will provide stimulation. Biodynamic quality as an encounter with one's own agility.
03.02.2022: 13:30-15:00 CET
04.02.2022: 13:30-15:00 CET
05.02.2022: 13:30-15:00 CET
German | English
Simone Helmle konzipiert u.a. Kurse für Umstellungslandwirte und Führungskräfte im Biodynamischen. Sie gestaltet dabei bewusst den Moment der Erstbegegnung mit dem Biodynamischen und der Anthroposophie. So entstehen aus Momenten der Meditation, des Lesens oder der Stille organische Beziehungen zu dem, was das Biodynamische ausmacht. Es keimen Tatkraft, Gedanken und Hingabe in einer ganz ungewohnten und unerahnten Herzenstiefe. Vieldimensional und ganz konkret aufgespannt als Lernpfad zwischen Erde und Kosmos. Simone Helmle ist für die Freie Landbauschule Bodensee und die Demeter Akademie tätig.