Young people are warmly invited to contribute to the this Open Space and to discuss the current opportunities and challenges in biodynamic agriculture. It is for all people who are in the process of taking responsibility in biodynamic agriculture or are on their way there. We invite you to take part in the conversation and develop a feeling for the common questions of the future.
The Open Space takes place in two sessions:
In the first session we want to create a basis through exemplary contributions to enter into conversation about our own questions. On the following day we want to continue the conversation and see if there is interest in keeping the initiative going beyond the conference.
Are you interested in contributing to the launch of the Open Space by sharing your story or situation? Please contact Vincent Eichholz at vincent.eichholz@goetheanum.ch
_
Junge Menschen sind herzlich eingeladen, sich an diesem Open Space zu beteiligen und die aktuellen Chancen und Herausforderungen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft zu thematisieren. Er richtet sich an alle Menschen, die dabei sind, Verantwortung in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft zu übernehmen oder auf dem Wege dorthin sind. Wir laden Dich ein, dich am Gespräch zu beteiligen und ein Gefühl für die gemeinsamen Zukunftsfragen zu entwickeln.
Der Open Space findet in zwei Sitzungen statt:
In der ersten Sitzung wollen wir eine Grundlage schaffen, um über unsere eigenen Fragen ins Gespräch zu kommen. Am Folgetag wollen wir das Gespräch fortsetzen und sehen, ob Interesse besteht, die Initiative über die Konferenz hinaus weiterzuführen.
Hast Du Interesse, am Open Space mitzuwirken und Deine Geschichte zu erzählen oder Deine Situation und Fragen mit anderen zu teilen? Dann melde Dich bitte für diesen Open Space an und kontaktiere Vincent Eichholz unter vincent.eichholz@goetheanum.ch für die Abstimmung aller Beiträge.
2 February, 15:15-16:30
3 February, 15:15-16:30
Rudolf Steiner Halde Saal
English