Landwirtschaft als Kulturimpuls
Ein Rückblick als Vorblick auf 100 Jahre Biodynamik
Vier kleine Porträts von Teilnehmenden der Landwirtschaftlichen Tagung im Februar 2023. Zusammengetragen von Charles Cross.
Drei Rückschau-Skizzen erzählen die Geschichte des Koberwitzer Impulses im Vereinigten Königreich, in Spanien und in Osteuropa.
Mit Gabriel Kaye |…
Martin von Mackensen und Arzu Duran gehen in diesem Vortrag zurück bis zu den Anfängen des Ackerbaus und der Sesshaftwerdung im Gebiet um Göbekli Tepe…
Was ist passiert seit 1924? Welchen Impuls hat die Biodynamik in die Landwirtschaft gebracht? Mit dieser Frage wollen wir die Tagung eröffnen und in…
Endlich konnte die Landwirtschaftliche Tagung wieder in Präsenz am Goetheanum stattfinden - und war so vielfältig wie selten zuvor.
Diese Woche spricht Vandana Shiva auf der Landwirtschaftlichen Tagung am Goetheanum über ‹Das Heilige in der Landwirtschaft wiederentdecken›.
Ein Open Space mit Arizona Muse, Konstanze Abouleish und Angela Hofmann
Peter Selg über Rudolf Steiners Begegnung mit Felix Koguzki
Impulsvorträge von Sherry Wildfeuer, Tom Saat und Jean-Michel Florin
Der Open Space «The next generation in biodynamics» widmet sich Zukunftsfragen von jungen Menschen
Online-Beiträge aus Brasilien, Indien, Marokko, Neuseeland...
Die Geschichte der Biodynamik in sieben Rückschaubildern
Herzliche Einladung zum Rückschauprozess als Vorbereitung auf die Landwirtschaftliche Tagung 2023!
Die biodynamische Marke Demeter ist weltbekannt; die Grundlagen der biodynamischen Landwirtschaft weniger. Die Sektion für Landwirtschaft am…
Zur Landwirtschaftlichen Tagung 2023
Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft – Komplett überarbeitete Neuauflage nun auch als Taschenbuch
Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft – Komplett überarbeitete Neuauflage
Kurz vor dem hundertjährigen Jubiläum der biodynamischen Bewegung ist es Zeit für eine Rückschau auf das Wirken des Koberwitzer Impulses in der Praxis, in der Forschung und in der Gesellschaft. Wir betrachten mit der Tagung die geistigen Quellkräfte, die in der Landwirtschaft und in ihrer Geschichte immer wieder als Kulturimpuls zum Ausdruck kommen.
Auch als Individuen und Organisationen in der Biodynamik können wir fragen: Was sind meine Quellen? Kenne ich meine Geschichte? Wie trage ich die Inspirationen in die Zukunft? In der Entwicklung der Landwirtschaft erkennen wir die Grundfrage: Was haben Mensch und Erde miteinander zu tun? Was verbindet die Evolution der Landwirtschaft mit der Geschichte des Menschwerdens? Diese Rückschau soll uns Erneuerungskräfte erschliessen und helfen, die jetzt anstehenden Aufgaben zu erkennen und zu ergreifen.
Mit Helmy Abouleish, René Becker, Christopher Brock, Arzu Duran, Jean-Michel Florin, Ueli Hurter, Sundeep Kamath, Martin von Mackensen, Arizona Muse, Michael Olbrich-Majer, Jasmin Peschke, Tom Saat, Peter Selg, Vandana Shiva, Sherry Wildfeuer u.a.