+41 61 706 42 12
agriculture.conference@goetheanum.ch
EN DE FR ES
  • Tagung 2022
    • Tagung 2022
    • Programm
    • Workshops
    • Open Space
    • Michaelbrief
    • Studiogast
  • Tagung 2023
  • News
  • Infos
    • Vergangene Tagungen
    • Sponsoren / Partner
    • Presse
    • 2024
  • Über uns
    • Kontakt
    • Sektion für Landwirtschaft

Evolutive Landwirtschaft –

Ein Rückblick als Vorblick auf 100 Jahre Biodynamik

Landwirtschaftliche Tagung / 1. – 4. Februar 2023

Evolutive Landwirtschaft

Ein Rückblick als Vorblick auf 100 Jahre Biodynamik

Landwirtschaftliche Tagung / 1. – 4. Februar 2023

  1. Landwirtschafliche Tagung
  2. Tagung 2023

Landwirtschaftliche Tagung 2023 – Call for contributions

13.06.2022 |   LWT-23
Reichen Sie jetzt Ihren Vorschlag für einen Beitrag ein!

Als Vorbereitung auf die Jubiläumstagung 2024 schauen wir mit der kommenden Landwirtschaftlichen Tagung, vom 1. bis 4. Februar 2023, zurück auf die Ursprünge der biodynamischen Bewegung und die Kulturentwicklung der Landwirtschaft.

Wir möchten uns einerseits mit der Entstehung des Landwirtschaftlichen Kurses aus einer auseinandersetzen und ergründen, wie und warum diese Grundlage und Inspirationsquelle seit 100 Jahren in verschiedenen Ländern wirkt.

Andererseits richten wir den Blick auf die Landwirtschaft, deren Geschichte viele Jahrhunderte, gar Jahrtausende zurückreicht. Wir versuchen, den Impuls des Landwirtschaftlichen Kurses im Gesamtkontext der landwirtschaftlichen Entwicklungen zu verorten, und gelangen dadurch zur zentralen Frage: Was bedeutet unser Verhältnis zur Erde in den verschiedenen geschichtlichen Etappen für unser Menschsein und Menschwerden? Diese bewusstseinsgeschichtliche Perspektive auf die Evolution der Landwirtschaft kann uns schliesslich offenbaren, an welchem Punkt wir heute stehen und welche evolutiven Aufgaben der biodynamischen Bewegung heute und in nächster Zukunft wohl gestellt sind. Weitere Informationen zum Jahresthema finden Sie hier:

Evolutive Landwirtschaft – Ein Rückblick als Vorblick auf 100 Jahre Biodynamik

Fühlen Sie sich durch diese Themen und Fragen angesprochen? So freuen wir uns auf Ihren Vorschlag für einen Beitrag zur Landwirtschaftlichen Tagung 2023 – sei es ein Vortrag (kurz oder lang), ein Workshop, ein Fachforum oder ein künstlerischer Kurs.
Ideen für Vorträge nehmen wir gerne bis zum 30. Juni 2022 entgegen,
Vorschläge für Workshops, Fachforen und künstlerische Kurse bis zum 31. Juli 2022.
Bitte verwenden Sie dafür das folgende Formular:

Call for contributions

 

Photo: Charlotte Fischer
Zurück

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
agriculture.conferencenoSpam@goetheanum.ch

© Copyright 2020 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch