In den dreitägigen Workshops am Goetheanum wird das Tagungsthema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und vertieft; dabei stehen Erfahrungen zum jeweiligen thematischen Aspekt und der dialogische Austausch im Vordergrund. Die Workshops werden in zwei Sprachen angeboten.
02.02.2023: 10:45-12:15 CET = Central European Time
03.02.2023: 10:45-12:15 CET
04.02.2023: 10:45-12:15 CET
2. bis 4. Februar | Uwe Mos | Karl-Josef Müller | Englisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | René Becker | Uli Johannes König | Französisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | Sundeep Kamath | Eduardo Rincon | Englisch | Spanisch
2. bis 4. Februar | Eelco Schaap | Englisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | Michael Olbrich-Majer | Meggi Pieschel | Englisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | Soili Turunen | Sven Baumann | Englisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | Mathilde Schmitt | Englisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | Simone Helmle | Reto Ingold | Englisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | Paz Bernaschina | Benno Otter | Hans Supenkämper | Englisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | Martin Kühnert | Elisabeth Sykora | Englisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | Armin Bauer | Jasmin Peschke | Englisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | Bruno Follador | Vincent Masson | Englisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | Stéphane Cozon | Anet Spengler Neff | Französisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | Christopher Brock | Petra Derkzen | Englisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | Jean-Michel Florin | Annika Mascher | Englisch | Deutsch
2. bis 4. Februar | Nadia El Hage | Clara Behr | Englisch | Deutsch