+41 61 706 42 12
agriculture.conference@goetheanum.ch
EN DE FR ES
  • Tagung 2023
    • Workshops
    • Künstlerische Kurse
    • Open Space
    • Digitale Tagung
    • chinese
  • Tagung 2024
  • News
  • Infos
    • Vergangene Tagungen
    • Presse
    • Anreise
    • Reisekostenunterstützung
    • Unterkünfte
    • 2024
  • Über uns
    • Kontakt
    • Sektion für Landwirtschaft

100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs

Der Mensch wird zur Grundlage gemacht 

Landwirtschaftliche Tagung / 7. – 10. Februar 2024

100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs

Landwirtschaftliche Tagung / 7. – 10. Februar 2024

Landwirtschaftliche Tagung 2024

7. – 10. Februar 2024

100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs

weitere Informationen werden folgen.

100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs

04.02.2023 |   LWT-24

Jahresthema 2023/24

Weiterlesen

Taschenbuch Neuauflage 2022: "Landwirtschaftlicher Kurs" von Rudolf Steiner

Erstellt von Rudolf Steiner | 12.09.2022 |   Landwirtschaftlicher Kurs

Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft – Komplett überarbeitete Neuauflage nun auch als Taschenbuch

Weiterlesen

Neuerscheinung: "Landwirtschaftlicher Kurs" von Rudolf Steiner

Erstellt von Rudolf Steiner | 01.02.2022 |   Landwirtschaftlicher Kurs

Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft – Komplett überarbeitete Neuauflage

Weiterlesen

04.02.2023

100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs

03.02.2023

First Pictures from the Agriculture Conference 2023

02.02.2023

Das Kleine und das Heilige

29.01.2023

Biodynamische Textilien und Fasern

28.01.2023

Der historische Goetheanum-Gartenpark

27.01.2023

Auf dem Weg nach Koberwitz

26.01.2023

Quellen der Landwirtschaft

25.01.2023

Perspektiven in der Biodynamik

24.01.2023

Im Austausch mit der weltweiten Bewegung

22.01.2023

Was ist passiert seit 1924?

19.01.2023

Wer sind wir?

14.12.2022

«Den Kulturimpuls tragen» Persönlichkeiten, Höfe und Organisationen im ersten Jahrhundert der Biodynamik

09.12.2022

Emanzipation durch Landwirtschaft > Die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum reflektiert 100 Jahre Biodynamik

08.12.2022

Eine Rückschau auf 99 Jahre «Koberwitzer Impuls»

10.10.2022

5 Videos der Landwirtschaftlichen Tagung als Paket

12.09.2022

Taschenbuch Neuauflage 2022: "Landwirtschaftlicher Kurs" von Rudolf Steiner

27.06.2022

Die Dokumentation der Landwirtschaftlichen Tagung 2022 ist da!

20.05.2022

Vorwärts zur Qualität!

15.02.2022

Buchvernissage: Landwirtschaftlicher Kurs: Die Neuherausgabe ist da!

14.02.2022

Rückblick auf die Landwirtschaftliche Tagung 2022 – Qualität biodynamisch! wahrnehmen, erleben, gestalten

05.02.2022

Pictures from the agriculture conference 2022

04.02.2022

Wie wird es gut?

03.02.2022

Arizona Muse bringt die biodynamische Landwirtschaft auf den Tisch

01.02.2022

Neuerscheinung: "Landwirtschaftlicher Kurs" von Rudolf Steiner

31.01.2022

Ueli Hurter zum neuen Buch: Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst

31.01.2022

Video: Alles Hokuspokus oder Lösung für aktuelle Probleme?

25.01.2022

Lebensmittelqualität, die man schmeckt und messen kann: Beitrag der biodynamischen Landwirtschaft zur Ernährung und zum Klima

20.12.2021

Ästhetik und Gesundheit

22.11.2021

Qualität und Quantität – Widerspruch oder Einheit?

08.11.2021

Qualität biodynamisch! – wahrnehmen, erleben, gestalten

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
agriculture.conferencenoSpam@goetheanum.ch

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch