+41 61 706 42 12
agriculture.conference@goetheanum.ch
EN DE FR ES
  • Tagung 2023
    • Workshops
    • Künstlerische Kurse
    • Open Space
    • Digitale Tagung
    • chinese
  • Tagung 2024
  • News
  • Infos
    • Vergangene Tagungen
    • Presse
    • Anreise
    • Reisekostenunterstützung
    • Unterkünfte
    • 2024
  • Über uns
    • Kontakt
    • Sektion für Landwirtschaft

100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs

Der Mensch wird zur Grundlage gemacht 

Landwirtschaftliche Tagung / 7. – 10. Februar 2024

100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs

Landwirtschaftliche Tagung / 7. – 10. Februar 2024
  1. Landwirtschafliche Tagung
  2. Tagung 2024

Taschenbuch Neuauflage 2022: "Landwirtschaftlicher Kurs" von Rudolf Steiner

Erstellt von Rudolf Steiner | 12.09.2022 |   Landwirtschaftlicher Kurs
Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft – Komplett überarbeitete Neuauflage nun auch als Taschenbuch

Mit dem 1924 in Koberwitz bei Breslau ge­haltenen landwirtschaftlichen Kurs beginnt die Bewegung der biologisch­dynamischen Landwirtschaft, die sich seither über die gan­ze Welt ausgebreitet hat. Generationen von Landwirten haben sich mit diesen Vorträgen Rudolf Steiners in Geist und Grundlagen dieser Anbaumethode eingearbeitet. Mit der neunten Auflage erscheint der Kurs in stark überarbeiteter Fassung. Der gesamte Text wurde neu ediert. Für die Vorträge 5 bis 8, für die Fragenbeantwortungen sowie für die Gründung des Versuchsringes wurden die Stenogramme von Lilly Kolisko hinzugezo­gen und mit den Typoskripten sowie bei Be­darf mit früheren Auflagen verglichen.

Neu ist die Gliederung des Bandes, neu hin­zugekommen sind Gesprächsnotizen und Dokumente, unter anderem die bisher nicht bekannte Resolution der Landwirte zur Gründung des Versuchsrings. Ebenfalls komplett überarbeitet und erweitert wurde der Hinweisteil. Zusammen mit den beige­gebenen Abbildungen und Faksimiles dokumentiert die neue Auflage auch den historischen Kontext dieser folgenreichen Pioniertat Rudolf Steiners.

  • Taschenbuch ISBN: 978-3-7274-6401-0
  • Gebunden mit Buchschleife, 504 Seiten
  • Herausgeber: Hans-Christian Zehnter in Zusammenarbeit mit Rudolf Isler sowie Ueli Hurter, Martin von Mackensen und Albrecht Römer

Zu beziehen über alle Buchhandlungen, oder direkt bei der Buchhandlung am Goetheanum.

Zurück

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
agriculture.conferencenoSpam@goetheanum.ch

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch