«Was sind wir? Wer sind wir?» Mit diesem Vortrag widmet sich Ueli Hurter den Schicksalsfragen in der biodynamischen Bewegung. Rudolf Steiner hat gleichzeitig mit dem Koberwitzer Kurs auch Vorträge über karmische Zusammenhänge gehalten. Die Vorträge zur Landwirtschaft auf dem Gut Koberwitz fanden morgens statt, und am Abend sprach Rudolf Steiner in Breslau über Karma. Die gleichen Menschen, die ihm beim Thema Landwirtschaft zuhörten, folgten ihm dann wieder, als es um karmische Fragen ging. Beide Fragen, Schicksal und Landwirtschaft, sind auf besondere Weise miteinander verflochten.
In diesem Vortrag betrachten wir auch die Frage, wie wir persönliches Schicksal und dasjenige des biodynamischen Impulses vielleicht in einem menschheitlichen Kontext sehen dürfen: Es geht nicht nur darum, die Erde um ihrer selbst willen zu erhalten, sondern weil sich weiterhin Menschen auf der Erde inkarnieren wollen, also um der kommenden Menschen willen. Sich für die Erde verantwortlich zu fühlen, bedeutet, neues Karma zu schaffen, den Karma-Ort Erde lebendig zu halten.