+41 61 706 42 12
agriculture.conference@goetheanum.ch
EN DE FR ES
  • Tagung 2022
  • News
  • Infos
    • Vergangene Tagungen
    • Sponsor werden
    • Presse
  • Über uns
    • Kontakt
    • Sektion für Landwirtschaft

Atmen mit der Klimakrise – ökologisch – sozial – spirituell

Landwirtschaftliche Tagung und Jugendtagung

11.  – 14. Februar 2021

(mobilansicht)

Atmen mit der Klimakrise
ökologisch – sozial – spirituell

Landwirtschaftliche und Jugendtagung

11.  – 14. Februar 2021

Einführung Digitale Tagung Programm Future Labs Michaelbrief Videos
  1. Landwirtschafliche Tagung

Die Future Labs

Erstmals arbeiten wir mit einem neuen Format und freuen uns auf den Austausch! In den parallelen Future Labs arbeiten Sie an aktuellen Fragen zur sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen und spirituellen Dimension der Klimakrise. Nach Input durch einen Experten werden in kleinen Gruppen Zukunftsvisionen entworfen und konkrete Schritte geplant. Beispiele für Fragen der Future Labs:

  • Wir alle sind Landwirte – was ist die Aufgabe der Landwirtschaft?
  • Wie können die Unterschiede zwischen dem globalen Süden und dem globalen Norden überwunden und eine konstruktive Zusammenarbeit erreicht werden?
  • Wie können wir die Rolle der Menschheit bei der Entwicklung der Erde verstehen?
  • Wie können wir wirtschaftliches Postwachstum («Degrowth») realisieren?

Die Future Labs sind einsprachig und live und finden an drei Tagen statt und sind in zwei Gruppen unterteilt: «Evening Sessions» sind Future Labs die am Abend und «Morning Sessions» welche die am Morgen stattfinden. Je nachdem für welche Fragestellung Sie sich interessieren oder aus welcher Zeitzone Sie an der Tagung teilnehmen wählen Sie die jeweilige Gruppe. Pro Person kann nur ein Future Lab ausgewählt werden.

Future Labs – Morning Sessions

12.02.2021: 11.00-12.30 CET
13.02.2021: 11.00-12.30 CET
14.02.2021: 11.00-12.30 CET


12.02.2021-14.02.2021 | Andrea de la Cruz | Roy Straver | English

1 #social What is the Drawdown Project and how can we engage with it?

12.02.2021-14.02.2021 | Omer Eilam | Alexandra Gavilano | English

2 #social How can we work together with the environmental movement?

12.02.2021-14.02.2021 | Paul Stender | Hans Ulrich Schmutz | German

3 #social Was ist die Rolle der Bildung in der Klimakrise?

12.02.2021-14.02.2021 | Clemens Gabriel | Ueli Hurter | German

4 #ecological Jeder ist ein Landwirt - welche Rolle spielt die Landwirtschaft?

12.02.2021-14.02.2021 | Andre Tranquilini | Sergio Gaiti | English

5 #ecological How can we support biodiversity?

12.02.2021-14.02.2021 | Regina Lutke Schipholt | Jasmin Peschke | German

6 #ecological Wie können wir Ernährungssysteme für die Zukunft schaffen?

12.02.2021-14.02.2021 | Ami Cochrane | Gerald Häfner | English

7 #economic Social threefolding as a pathway through climate change?

12.02.2021-14.02.2021 | Henry Coleman | English

8 #economic How can we balance the global and local economies?

12.02.2021-14.02.2021 | Tim Bauer | Stefan Ruf | German

9 #spiritual Wie können wir zu einem atmosphärischen Bewusstsein kommen?

12.02.2021-14.02.2021 | Johannes Wirz | Matthias Rang | German

10 #spiritual Wie kann die Goetheanistische Wissenschaft uns helfen, die Natur zu verstehen?

12.02.2021-14.02.2021 | Thomas Vergunst | Thomas Schmid | English

14 #economic How can we do business with the earth?

12.02.2021-14.02.2021 | Tobias Hartkemeyer | Peter Guttenhöfer | English

21 #social Why should we think about community farms as schools?

Future Labs - Evening Sessions

11.02.2021: 18.00-19:30 CET
12.02.2021: 18.00-19:30 CET
13.02.2021: 18.00-19:30 CET


11.02.2021-13.02.2021 | Janne Bierens | Clement Vincent | English

11 #social How to overcome divisions between the global South and global North and constructively collaborate?

11.02.2021-13.02.2021 | Lin Bautze | Henri Murto | English

12 #social How can you develop Community Supported Agriculture in your region?

11.02.2021-13.02.2021 | Laura Armengot | Juan Botero | Spanish

13 #ecological Cual es la importancia de los bosques en relación con el cambio climática?

11.02.2021-13.02.2021 | Louise Romain | Ronja Eis | English

15 #ecological What is the Ecocide Law?

11.02.2021-13.02.2021 | Ester G. Mecias | Jacinta Gorchs | Joan Mele | Spanish

16 #economic ¿Cómo podemos volver a comprender el significado del dinero?

11.02.2021-13.02.2021 | Till Höffner | Theodore Fischer | English

17 #economic How can we realise economic degrowth?

11.02.2021-13.02.2021 | Roi Schmelzer | Georg Soldner | English

18 # spiritual How do we live with the sun? (subtitle: How can we understand the warmth regulation of the earth and the human being and its relationship to the s

11.02.2021-13.02.2021 | Jean-Michel Florin | Etienne Fernex | French

19 #spiritual Comment pouvons-nous comprendre le rôle de l'humanité dans l'évolution de la terre?

11.02.2021-13.02.2021 | Uli Johannes König | Constanza Kaliks | German

20 #spiritual Wie können wir dem Menschheitsrepräsentanten als Leitbild unserer Gegenwart begegnen?

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
agriculture.conferencenoSpam@goetheanum.ch

© Copyright 2020 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch