Eine Übersicht finden Sie unter: https://www.agriculture-conference.org/de/2021
Informationen finden Sie unter: https://www.agriculture-conference.org/de/digitale-tagung/anmeldung
Wir freuen uns die Tagung unter diesen Umständen überhaupt stattfinden zu lassen. Ohne die grosszügige Unterstützung unserer Sponsoren wäre dies nicht umsetzbar. Den Tagungspreis haben wir deshalb im unteren Sektor angesetzt, damit so viele Menschen wie möglich teilnehmen können. Eine Übersicht über die Preisstruktur finden sie unter: https://www.agriculture-conference.org/de/digitale-tagung/anmeldung
Wenden Sie sich bitte per mail an agriculture.conference @goetheanum.ch
Ansprechpartner ist André Hach. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Tagungshomepage unter: https://www.agriculture-conference.org/de/digitale-tagung/anmeldung
Wir empfehlen die Browser Chrome oder Firefox zu verwenden. Wenn Sie an Interaktiven Formaten teilnehmen möchten oder mit anderen Teilnehmern in Kontakt gehen wollen benötigen Sie eine Kamera und ein Mikrophon. Wir empfehlen hierzu die Verwendung eines headsets.
Schreiben Sie uns unter agriculture.conference oder melden Sie sich telefonisch unter +41 61 706 42 12. @goetheanum.ch
Während der Tagung erreichen Sie uns über den Tagungschat auf der Plattform hopin und über agriculture.conference @goetheanum.ch
Sie können mit Kreditkarte, Apple Pay und Google Pay bezahlen. Leider können wir Ihnen aus technischen Gründen keine anderen Zahlungsmethoden zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie um Verständnis. Seien Sie kreativ und fragen Sie Freunde, Bekannte oder Kollegen Ihnen mit einer Kreditkartenzahlung auszuhelfen.
Sie erhalten nach Anmeldung eine Zahlungsbestätigung über die Plattform hopin. Sollten Sie eine reguläre Rechnung benötigen, klicken Sie bitte das entsprechende Feld in der Anmeldemaske an. Sie erhalten die Rechnung nach Ende der Tagung per mail von uns. Achten Sie bitte darauf den Institutionsnamen anzugeben, wenn dies für Sie erforderlich ist.
Solange die Future Labs auf der Plattform buchbar sind, sichern wir Ihnen Ihre Wahl zu. Sie erhalten keine Buchungsbestätigungen für Ihr gewähltes Future Lab. Ab Tagungseröffnung ist ihr gewähltes Future Lab unter ihrem Tagungsaccount sichtbar.
Wenden Sie sich bitte per mail an agriculture.conference @goetheanum.ch
Wir senden Ihnen Ihre Wahl per mail zu.
Alle Vorträge, Impulsreferate und der Michaelbrief sind nach dem Livestream noch bis einschliesslich 16. Februar im Ausstellungsbereich der Tagungsplattform abrufbar.
Wenn Sie eine eigene Session erstellen möchten, ist dies zu folgenden Zeiten möglich: 12.-14.2.21, MEZ // 7 – 8 Uhr // 13 – 15 Uhr// 20 – 23 Uhr
Bitte teilen Sie uns unter agriculture.conference@goetheanum.ch Ihre gewünschte Zeit mit. Wählen Sie einen klaren und verständlichen Titel in der für die Session gewählten Sprache (max. 60 Zeichen), einen kurzen Beschreibungstext (max. 140 Zeichen) und wahlweise ein Bild. Wir bitten darum, Inhalte aus den Themenbereichen der Sektion für Landwirtschaft und Jugendesektion zu wählen.
Wir legen Ihre Session dann für Sie auf der Tagungsplattform an.